Tägernaustrasse - Jona
Dienstleistung: Energie-Contracting
Projekt: Tägernaustrasse, Jona
Kunde: PCL-Immobilien AG
Objekt: MFH mit 29 Wohnungen (Mietobjekt) an zentraler Lage in Jona
Vertrag: Dauer 20 Jahre, Planung, Finanzierung, Betrieb (inkl. 24/365), Pikett, Wärmelieferung
Technik
- Monovalente Pelletanlage
- Zwei Pelletkessel mit je 60 kW Leistung
- Einsatz Pellets aus der Region
- Erdverlegter Pelletank (platzsparend, sauber) mit einem Fassungsvermögen von 25 Tonnen. Zwei Betankungen pro Jahr
- Fernüberwachung durch Energie Zürichsee Linth AG
Kontakt: Beat Sommavilla, Leiter Unternehmensentwicklung
Mehr Informationen
Projekt Tägernaustrasse, Jona
Bisher war die Energie Zürichsee Linth AG als erfolgreiches Unternehmen im Bereich Erdgas und Biogas bekannt. Rund 100‘000 Bewohner in der Region werden mit Erdgas und Biogas versorgt. Dass man neuen, umweltfreundlichen Technologien und Dienstleistungen sehr offen ist und dies auch konkret umsetzt, zeigt das Projekt an der Tägernaustrasse.
Mit der PCL-Immobilien AG, der Inhaberin der Liegenschaften an der Tägernaustrasse in Jona, wurde ein Contracting-Vertrag über 20 Jahre abgeschlossen. Während dieser Zeit ist die Energie Zürichsee Linth AG für die Wärmeproduktion der Wohnungen verantwortlich. Energie Zürichsee Linth AG plant, finanziert, baut und betreibt die Pelletanlage. Zum Einsatz kommen zwei Pelletkessel mit einer Leistung von je 60 kW.
Der Pellettank fasst rund 25 Tonnen Pellets. Mit zwei Tankfüllungen kann die Liegenschaft das ganze Jahr mit CO2-neutraler Energie versorgt werden. Installiert wird die Anlage durch das lokale Unternehmen Lampert Heizungen AG mit Sitz in Jona. Die Pellets werden ebenfalls in der Region beschafft. Das Betriebsteam der Energie Zürichsee Linth AG ist für die reibungslose Funktion der Anlage zuständig. Falls es wider Erwarten zu einer Störung der Anlage kommt, steht rund um die Uhr der kompetente Pikettdienst zur Verfügung.
Die Energie Zürichsee Linth AG plant, weitere solche umweltfreundliche Projekte umzusetzen. Die Kunden bestimmen den Umfang der Dienstleistung und die Art der Anlagen. Seien dies, wie an der Tägernaustrasse Pellets oder andere ökologische Energien.
Ein Grossteil der Wertschöpfung bleibt somit in der Region, angefangen bei der Planung bis hin zur Energiebeschaffung und dem Betrieb der Anlage. Ein Vorzeigeprojekt für alle Beteiligten.