Heizungs- und Kühlanlagen in Gebäuden sind heute komplexe Systeme, an die hohe Anforderungen gestellt werden. Damit sie reibungslos, effizient und umweltschonend arbeiten, braucht es für die Planung, Realisierung und Wartung speziell ausgebildete Fachleute. Die Lampert + Walker AG hat sich schon früh auf solche Systeme spezialisiert. Dank unserer langjährigen Erfahrung verfügen wir in diesem Gebiet über eine hohe Kompetenz, die uns von den Kunden immer wieder bestätigt wird. Alle unsere Mitarbeitenden haben eine Fachausbildung im Heizungsbereich und sind dank regelmässiger Weiterbildung auf dem aktuellsten Wissensstand.
Unsere Fachkompetenz beweisen wir nicht nur bei grösseren Projekten, sondern ebenso gern auch bei kleineren Sanierungsaufträgen für Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser. Eine willkommene Herausforderung sind Spezialaufträge – seien es technische Installationen für ein Laborgebäude oder die Heizungen der Knie-Zirkuswagen, die wir seit Jahrzehnten vor Ort in Rapperswil und während der Tournee in der ganzen Schweiz betreuen.
Du möchtest mehr über den Beruf des Heizungsinstallateurs EFZ erfahren? Dann besuch uns am
Ein herzliches Willkommen!
Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr wieder 1 Lernenden für unseren Beruf begeistern konnten. Mit Metin Bajrami wurde die Lehrstelle an einen motivierten und angehenden Heizungsinstallateur vergeben! Auch begrüssen wir Janine Gabriel ganz herzlich in unserem Team. Sie wird mit einem Pensum von 40 % in der Administration tätig sein und unser Team tatkräftig unterstützen.
Wir wünschen Janine und Metin einen guten Start und viele interessante Einblicke.
Stand der Technik - einfach erklärt:
Warum werden die bestehenden/ synthetischen Kältemittel durch natürliche Kältemittel abgelöst? Im Zuge der Klimadebatte wird ab 2027 der Einsatz von synthetischen Kältemitteln bei neuen Anlagen immer weiter eingeschränkt. Natürliche Kältemittel sind umweltfreundlich, benötigen aber einen höheren Sicherheitsaufwand.
Unsere 3 Lernenden (Luca, Selina und Jeremy) haben ihre Lehrabschlussprüfungen erfolgreich bestanden – herzlichen Glückwunsch zu dieser grossartigen Leistung! Wir sind sehr stolz auf euch und freuen uns mit euch über diesen wichtigen Meilenstein. Für euren weiteren Lebensweg wünschen wir euch von Herzen viel Glück, Erfolg und spannende neue Herausforderungen.
Hast du ebenfalls die richtige Einstellung und bist motiviert, eine zukunftsorientierte Lehrstelle zu starten?
Heizungsinstallateure/-innen lassen sich weder durch Hitzewellen noch durch eisige Temperaturen aus der Ruhe bringen. Dank Fingerspitzengefühl und den richtigen Installationen wissen sie genau, wie sie Wärme erzeugen und verteilen können.
Hast du das Zeug dazu? Nutze deine Chance für eine soldie Erstausbildung - es gibt keinen Grund für kalte Füsse.
Damit die Heizungssanierung wirtschaftlich und ökologisch erfolgreich verläuft, ist es ratsam, ausreichend Zeit einzuplanen – der nächste Winter kommt bestimmt. Die Umbauarbeiten sollten idealerweise in den Sommermonaten durchgeführt werden. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl des passenden Energieträgers für Ihre Liegenschaft. Nicht alle Heizsysteme lassen sich überall sinnvoll installieren, und jedes System hat spezifische Vor- und Nachteile, die wir Ihnen gerne aufzeigen. Unabhängig davon, für welchen Energieträger Sie sich entscheiden, sorgt die höhere Effizienz einer neuen Heizung für eine deutliche Reduktion des Energieverbrauchs. Das spart Kosten und tut gleichzeitig etwas für die Umwelt.
Herzlich Willkommen!
Wir sind begeistert, Slaviša Kesten in unserem Team begrüssen zu dürfen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen ihm eine spannende Zeit bei uns.
Energie ist knapp. Verschwenden wir sie nicht.
In der Schweiz verbaucht ein durchschnittlicher Haushalt rund zwei Drittel seines Enegiebedarfs fürs Heizen. Mit einfachen Tricks können Sie weniger Energie verschwenden und dazu noch Geld sparen. Folgende Möglichkeiten wurden durch Energie Schweiz zusammengefasst, welche wir hier gerne als Information weitergeben.
6-10% an Heizenergie können Sie nur schon mit jedem Grad abgesenkter Raumtemperatur einsparen...
Herzlich Willkommen!
Wir sind begeistert, Yannick Bégue in unserem Team begrüssen zu dürfen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen ihm eine spannende Zeit bei uns.
Ein herzliches Willkommen!
Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr wieder einen Lernenden für unseren Beruf begeistern konnten. Mit Luís Coviello wurde die Lehrstelle an einen motivierten und angehenden Heizungsinstallateur vergeben! Neben der Berufsschule wird Luís Coviello zusätzlich die Berufsmaturität besuchen.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und wünschen Ihm eine spannende Lehrzeit!
Die Runden auf Blackwood am diesjährigen Team-Event in der A Plus SimRacingLounge haben uns viel Freude und Spass bereitet. Anschliessend ging es weiter zum Burger-Plausch auf die Aussichtsterrasse mit Blick auf Obersee und Glarner Alpen der Bachtel-Ranch.
Brandschutz ist nicht nur Chef-/ SiBe-Sache. Ganz im Gegenteil, auch die Mitararbeitenden der Lampert + Walker AG müssen im Umgang mit Brandschutzprodukten geschult und ausgebildet werden. Was nützt es, wenn im Firmengebäude oder auf der Baustelle Handfeuerlöscher montiert sind, aber niemand weiss, wie sie zu bedienen sind? Sind doch genau die ersten Minuten entscheidend, ob sich der Entstehungsbrand zu einem Vollbrand ausweiten kann oder nicht. Aus diesem Grund hatten wir eine spannende Schulung mit Minimax AG, welche aus einem Theorieteil und aus einem praktischen Teil bestand.
Unsere 3 Lernende (Luca, Martin und Yannick) haben ihre Lehrabschlussprüfungen mit Erfolg bestanden. Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung! Wir wünschen in persönlicher Hinsicht viel Glück und Erfolg für den weiteren Lebensweg.
Das ganze Lampert+Walker Team gratuliert unserem Robert Meierhofer zur erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung (Eidg. dipl. Heizungsmeister) und wünschen Ihm auf seinem weiteren Berufsweg viel Freude, gute Gesundheit und Erfolg.
Lampert + Walker AG hat erneut die ISO 9001:2015 Zertifizierung erhalten.
Das Qualitätsmanagment-System spart uns nicht nur Zeit und Ärger, sondern auch bare Münzen. Letztlich ist es kostengünstiger, Fehler vorab zu vermeiden, als sie am Ende des Prozesses teuer zu beseitigen. Managementsysteme, welche ihre Prozesse und Strukturen auf nachhaltige Qualitätssicherung ausrichten, ermöglichen uns ein weitsichtiges unternehmerisches Denken.
Unsere Arbeitsweise nach ISO 9001:2015 wird auch in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Geschäftspartner wahrnehmbar.
Anfangs 2015 haben die kantonalen Energiedirektoren ihre Vision der Energiezukunft in den "Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich" (MuKEn) 2014 präsentiert. Diese Vision soll bis Ende 2020 flächendeckend umgesetzt werden. Der Zeitpunkt und die Details der Umsetzung variieren aktuell stark von Kanton zu Kanton. Das Gesetz zielt vor allem auf ineffiziente Altbauten. Wenn Ihr Gebäude bereits gut gedämmt ist, sind Sie von den Änderungen kaum betroffen. Wenn Ihr Haus jedoch über keine oder nur über eine sehr schwache Wärmedämmung verfügt, gilt: Die Heizung muss nach der Sanierung entweder zehn Prozent weniger (fossile) Energie verbrauchen oder mindestens zehn Prozent der benötigten Energie aus erneuerbaren Quellen beziehen.
Dazu haben Sie zwei Möglichkeiten:
Lampert Heizungen & Walker Heizungen fusionieren zu Lampert + Walker AG und bündeln ihre Kräfte. Mit grossem Engagement und Unternehmergeist haben...