Heizungs- und Kühlanlagen in Gebäuden sind heute komplexe Systeme, an die hohe Anforderungen gestellt werden. Damit sie reibungslos, effizient und umweltschonend arbeiten, braucht es für die Planung, Realisierung und Wartung speziell ausgebildete Fachleute. Die Lampert + Walker AG hat sich schon früh auf solche Systeme spezialisiert. Dank unserer langjährigen Erfahrung verfügen wir in diesem Gebiet über eine hohe Kompetenz, die uns von den Kunden immer wieder bestätigt wird. Alle unsere Mitarbeitenden haben eine Fachausbildung im Heizungsbereich und sind dank regelmässiger Weiterbildung auf dem aktuellsten Wissensstand.
Unsere Fachkompetenz beweisen wir nicht nur bei grösseren Projekten, sondern ebenso gern auch bei kleineren Sanierungsaufträgen für Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser. Eine willkommene Herausforderung sind Spezialaufträge – seien es technische Installationen für ein Laborgebäude oder die Heizungen der Knie-Zirkuswagen, die wir seit Jahrzehnten vor Ort in Rapperswil und während der Tournee in der ganzen Schweiz betreuen.
Energie ist knapp. Verschwenden wir sie nicht.
In der Schweiz verbaucht ein durchschnittlicher Haushalt rund zwei Drittel seines Enegiebedarfs fürs Heizen. Mit einfachen Tricks können Sie weniger Energie verschwenden und dazu noch Geld sparen. Folgende Möglichkeiten wurden durch Energie Schweiz zusammengefasst, welche wir hier gerne als Information weitergeben.
6-10% an Heizenergie können Sie nur schon mit jedem Grad abgesenkter Raumtemperatur einsparen...
Ein herzliches Willkommen an unsere Lernenden!
Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr wieder 2 Lernende für unseren Beruf begeistern konnten. Mit Jeremy Züst und Daniel Schaak wurden die Lehrstellen an zwei motivierte und angehende Heizungsinstallateure vergeben! Zusätzlich heissen wir in diesem Jahr zum ersten Mal eine Kauffrau willkommen. Selina Etter wird im Bereich Dienstleistung und Administration alles Know-how für den Beruf Kauffrau EFZ erlernen.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit Euch und wünschen eine spannende Lehrzeit!
Unsere 3 Lernende (Luca, Martin und Yannick) haben ihre Lehrabschlussprüfungen mit Erfolg bestanden. Herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung! Wir wünschen in persönlicher Hinsicht viel Glück und Erfolg für den weiteren Lebensweg.
Das ganze Lampert+Walker Team gratuliert unserem Robert Meierhofer zur erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung (Eidg. dipl. Heizungsmeister) und wünschen Ihm auf seinem weiteren Berufsweg viel Freude, gute Gesundheit und Erfolg bei uns.
Lampert + Walker AG hat erneut die ISO 9001:2015 Zertifizierung erhalten.
Das Qualitätsmanagment-System spart uns nicht nur Zeit und Ärger, sondern auch bare Münzen. Letztlich ist es kostengünstiger, Fehler vorab zu vermeiden, als sie am Ende des Prozesses teuer zu beseitigen. Managementsysteme, welche ihre Prozesse und Strukturen auf nachhaltige Qualitätssicherung ausrichten, ermöglichen uns ein weitsichtiges unternehmerisches Denken.
Unsere Arbeitsweise nach ISO 9001:2015 wird auch in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Geschäftspartner wahrnehmbar.
Anfangs 2015 haben die kantonalen Energiedirektoren ihre Vision der Energiezukunft in den "Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich" (MuKEn) 2014 präsentiert. Diese Vision soll bis Ende 2020 flächendeckend umgesetzt werden. Der Zeitpunkt und die Details der Umsetzung variieren aktuell stark von Kanton zu Kanton. Das Gesetz zielt vor allem auf ineffiziente Altbauten. Wenn Ihr Gebäude bereits gut gedämmt ist, sind Sie von den Änderungen kaum betroffen. Wenn Ihr Haus jedoch über keine oder nur über eine sehr schwache Wärmedämmung verfügt, gilt: Die Heizung muss nach der Sanierung entweder zehn Prozent weniger (fossile) Energie verbrauchen oder mindestens zehn Prozent der benötigten Energie aus erneuerbaren Quellen beziehen.
Dazu haben Sie zwei Möglichkeiten:
Lampert Heizungen & Walker Heizungen fusionieren zu Lampert + Walker AG und bündeln ihre Kräfte. Mit grossem Engagement und Unternehmergeist haben...
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden
"Aussergewöhnliche Situationen, erfordern aussergewöhnliche Massnahmen"
Es ist uns ein grosses Anliegen, unseren gesellschaftlichen Beitrag zur Eindämmung der derzeitigen Krise zu leisten. Die Gesundheit unserer Mitarbeiter ist für uns von grosser Bedeutung, deshalb befolgen und orientieren wir uns nach den Empfehlungen des BAG.
Wir bitten Sie um absolute Offenheit, wenn Sie sich in häuslicher Quarantäne befinden oder infiziert sind. Unser Ziel ist, eine Lösung für Sie zu finden und gleichzeitig unsere Mitarbeiter bestmöglich zu schützen. Selbstverständlich sind wir weiterhin für Sie da. Besten Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund.
Telefon: 055 / 220 52 52 oder Email:
Langsam kann man den Frühling sehen, riechen und fühlen. Er eignet sich hervorragend, um umfangreiche Modernisierungen zu starten. Denn bevor der erste Handwerker kommt, vergeht meist viel Zeit.
Damit die Heizungssanierung wirtschaftlich und ökologisch erfolgreich abläuft, lohnt es sich dafür ausreichend Zeit einzuplanen - Der nächste Winter kommt bestimmt. Die Umbaumassnahmen sollten dann in den Sommermonaten stattfinden. Während Hausbesitzer hier für kurze Zeit auf warmes Wasser verzichten können, bleiben Frostschäden beim Ausfall der Heizung aus.
Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl des sinnvollsten Energieträger für Ihre Liegenschaft. Nicht überall lassen sich alle Heizungen sinnvoll einbauen und jedes System besitzt spezifische Vor- und Nachteile welche wir Ihnen gerne aufzeigen. Egal für welchen Energieträger Sie sich entscheiden, die höhere Effizienz einer neuen Heizung reduziert den Energieverbrauch Ihrer Anlage massgeblich. Dadurch sparen Sie Kosten und tun ausserdem etwas für die Umwelt.
Die winterlichen Bedingungen fordern nicht nur unseren Heizsystemen alles ab, sondern auch allen Verkehrsteilnehmer auf den Strassen. Um auch während der kalten Jahreszeit sicher zu unseren Kunden zu gelangen, besuchten wir ein 1-tägiges Fahrsicherheitstraining beim TCS Betzholz.
Zwischen dem 16. und 20. Januar, besuchte unsere Firma die Swissbau in der Messe Basel. Wir nutzten auch dieses Jahr die Gelegenheit, uns über die aktuellsten Branchentrends informieren zu lassen und unser Fachwissen zu vertiefen. Die Baumesse zählt zu den grössten Messen rund ums Bauen in Europa und ist auch immer wieder einen tollen Event um die Teambildung zu fördern.
Am zentralen Branchentreffpunkt präsentierten sich rund 1'000 Aussteller den über 100'000 Fachbesuchern aus den Bereichen Planung, Investment, Baugewerbe, Handel, Bildung und Forschung sowie privaten Bauinteressierten.
Die Lampert Heizungen AG mit Sitz in Rapperswil-Jona ist seit 1978 erfolgreich in der Region tätig. Das
Unternehmen plant und realisiert Energieversorgungsanlagen und gehört seit 2013 zu Energie Zürichsee
Linth. Die Lampert Heizungen AG blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2015/2016 zurück. Per 1. Januar 2017
hat der sorgfältig geplante Wechsel an der Spitze des Unternehmens stattgefunden: Neuer Geschäftsführer
ist Patrick Senn, der den langjährigen Geschäftsführer Werner Arnold ablöste.
Einhergehend mit dem Wechsel in der Geschäftsführung wird der Marktauftritt der Lampert Heizungen neu gestaltet. Mit dem neuen Geschäftsführer, dem sehr gut eingespielten Team und dem neuen, frischen Auftritt ist das Unternehmen für die Zukunft bestens aufgestellt.
Ihr innovativer und kompetenter Energiepartner für alle Fragen zur Gebäudetechnik.
Rudolf Reichling
Inhaber der Reichling Architektur AG, Stäfa
«Schon bei der ersten Zusammenarbeit mit Lampert Heizungen habe ich gemerkt: Die Mitarbeitenden vor Ort auf der Baustelle sind sehr gut ausgebildet. Sie wissen, wovon sie sprechen und was sie tun – das ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich.»
Heidi Zurflüh
Einfamilienhausbesitzerin, Rapperswil-Jona
«Der Tausch meiner Ölheizung gegen eine Luft-Wasser-Wärmepumpe durch die Firma Lampert Heizungen lief perfekt ab: Die Beratung war äusserst kompetent, die Offertstellung erfolgte sehr speditiv. Die Ausführung der Arbeiten lässt keine Wünsche offen – ich bin rundum zufrieden.»